Erstes Gerät anlegen
Ein Gerät kann über verschiedene Wege angelegt werden. Der einfachste und immer zugängliche Weg ist es, den
-Button in der Seitenleiste zu verwenden. Hierüber öffnet sich ein Fenster, über das so gut wie jedes eigenständige Ojekt in SNAG-View 4 erstellt werden kann.Im sich öffnenden Formular müssen Angaben über das anzulegende Gerät gemacht werden. Bereich Informationen:
NAME
- dieser kann relativ frei gewählt werden, darf jedoch nur Buchstaben, Zahlen und Bindestriche enthalten
ADRESSE
- eine eindeutige IP- oder FQDN-Adresse (ohne Port-Angabe)
SEKTOR
- ein Sektor muss gewählt werden
Sektoren
Um auswertbare Daten über Dienste auf dem Gerät zu erhalten, müssen Sensoren definiert werden. Diese können im Tab Sensoren
angelegt werden. Mit Hilfe von Sensor-Templates - vordefinierten Sensor-Konfigurationen - geht das schnell und ohne viel Aufwand.
Über das -Icon rechts können neue Sensoren hinzugefügt werden. Es fährt ein Formular von rechts ein, über das der neue Sensor konfiguriert werden kann.
Der erste Sensor für das Gerät soll Basis-Systemdaten über die Load des Geräts überwachen, daher wird das Template TPL-TEL-LX-SYSTEM
ausgewählt. Sobald ein Template gewählt wurde,werden dessen Werte in das Formular eingetragen und können anschließend verändert werden. Für den System-Sensor wird noch zusätzlich das Feld Geräte-Sensor
aktiviert.
Geräte-Sensor

Über den Button
oben rechts wird der Sensor der Konfiguration des Geräts hinzugefügt und das Formular geschlossen.Anschließend werden noch zwei weitere Sensoren für die Überwachung der Festplatten-Auslastung und des Arbeitsspeicher-Verbrauchs benötigt. Hierzu werden die Templates TPL-TEL-LX-DISK
und TPL-TEL-LX-MEMORY
ohne Änderungen übernommen.
Anschließend sollten alle drei Sensoren in der Sensor-Liste des Geräts aufgelistet sein:
Zurück im Informationen
-Tab kann das fertig konfigurierte Gerät mit einem Klick auf den Button gespeichert werden.
Damit ist das Gerät nun mit einer Basis-Überwachung von drei Sensoren für CPU (System), RAM und Festplatten-Auslastung angelegt.
Allerdings wird es noch nicht geprüft, der Status der Sensoren steht auf PENDING. Um die Überwachung zu starten muss ein Telegraf auf dem Gerät ausgerollt werden, der die Ausführung der Checks für die Sensoren übernimmt.