Zum Hauptinhalt springen

Glossar

SNAG-View

Name (SV4)Name (SV3)Beschreibung
GerätHostEin Gerät ist ein Server, auf dem zu überwachende Dienste ausgeführt werden. Hier werden Sensoren gruppiert.
SensorServiceEin zu überwachender Dienst auf einem Gerät.
Geräte-SensorHost CheckDer Geräte Status definiert den Zustand des Geräts. Wenn der Geräte-Sensor
TelegrafGearman_workerDer Telegraf ist Check-Engine und Worker in einem. Als Datensammler kann er als Ersatz für nrpe/nsclient lokale Nagios-Checks ausführen, remote Nagios-Plugins über nrpe/nsclient triggern und eigene native Telegraf-Checks ausführen. Darüber hinaus kann ein Telegraf als Proxy für andere Telegrafen eingesetzt werden. Da er als Worker auf den Systemen verteilt wird, ermöglicht er ein verteiltes Monitoring und ersetzt damit auch die Mod-Gearman-Worker.
Rating/Bewertung-Über Ratings können die Metriken und Performance-Daten von Nagios- oder Telegraf-Checks ausgewertet werden. Anders als bei Nagios-basierten Systemen sammelt SNAG-View 4 die Ergebnisse von Nagios-Checks nur ein und behandelt alle Werte erst einmal als reine Daten. Über Ratings können diese Daten dann interpretiert und ein Status berechnet werden.
Für mehr Flexibilität kann für jeden Sensor ein eigenes Rating erstellt werden und außerhalb der Kernzeiten lassen sich die Bewertungen auf andere Statuswerte umleiten.
SectorGearman_workerEin Bereich, welcher den physikalischen oder logischen Standort bzw. die Erreichbarkeit von Geräten abbildet. Die Definition wird für das verteilte Monitoring mit den Telegraf-Instanzen benötigt: Jedes Gerät wird einem Sector zugewiesen, die Telegrafen sind an ein Gerät gebunden. Ein Telegraf führt remote checks innerhalb des gleichen Sektors aus. Sektoren können verwendet werden, um DMZs oder Filialen abzubilden. Wichtig ist, dass die Telegrafen innerhalb eines Sectors ihre Daten aus dem Sektor heraus an den SV4 Core oder einen anderen Telegraf (der dann als Proxy dient) senden können.
TagsTags sind Label oder Schlagwörter, die zur Kategorisierung von Objekten und Metadaten dienen.

InfluxDB-Terminologie

Name (SV4)Beschreibung
TSDBTime-Series Database.
measurementEine Tabelle in der InfluxDB Datenbank.
field-setEin Datensatz / eine Zeile in einem measurement.
fieldEin Feldtyp in einem measurement, beinhaltet Daten.
tagEin Feldtyp in einem measurement, beinhaltet Meta-Daten.
field/tag keyDer Name der Spalte.
field/tag valueDer Wert einer Spalte in einem field-set.
timestampEin Feldtyp in einem measurement / beinhaltet den Zeitstempel des field-sets in RFC3339 UTC.